Aktionsanmeldung

Sommercamp 25

Liebe Rangers, liebe Eltern,

in ein paar Monaten ist es soweit: das Sommercamp steht vor der Tür! Die Planungen laufen und wir freuen uns jetzt schon darauf gemeinsam ein tolles Camp mit Workshops, Geländespiel, Theater, Feuer und viel, viel mehr zu erleben.
Camps sind das Highlight jedes Rangers: Du lernst dein Team besser kennen, du schläfst im Zelt, kochst über dem Feuer und hörst ganz viel über unseren Vater im Himmel! Das solltest du auf keinen Fall verpassen. Für die Pfadfinder- und Pfadrangerteams wird es einen 2-tägigen Hajk geben (bitte bei Anmeldung mit anklicken).

Anmeldung:
Damit du dabei sein kannst, lies mit deinen Eltern die Anmeldung durch und fülle sie aus. Dann bekommst du eine Anmeldebestätigung per Mail. Diese muss von den Eltern unterschrieben werden. Bitte schicke uns eine Mail mit der unterschriebenen Anmeldebestätigung im Anhang als PDF oder Foto an: royalrangers@friedenskirche-neu-ulm.de. Anmeldeschluss ist am 23.6.2025. Einen Monat vor Campbeginn schicken wir dir weitere Infos und eine Packliste zu.

Kosten:
Das Camp kostet 150 Euro (fürs 1. Kind, 140 Euro fürs 2. Kind, 130 Euro für alle weiteren Kinder). Im Preis ist die Anfahrt im Reisebus ab Friedenskirche Neu-Ulm, alle Mahlzeiten ab Sonntag Abend bis Samstag Mittag und ein Camp-Shirt enthalten. Bei finanziellen Engpässen wende dich vertrauensvoll an die Stammleitung - wir finden eine Lösung!
Bitte überweisen den Campbeitrag bis 23.6.25 an unser Rangerkonto:
SKB Bad Homburg, IBAN DE 69 500 921 00 0000 060933, Betreff: Camp, Name Kind.

Start: Sonntag, 3.8.25 um 10 Uhr am Parkplatz bei der Hochschule Neu-Ulm
 

Ende: nach dem gemeinsamen Abbau am Samstag, 9.8.25 um ca. 15 Uhr auf dem Campgelände


Campplatz: Erdgrubenhöfe, Aufhausen bei Geislingen (Google-Maps: 48.574246,9.739086). Auf diesem Platz waren wir auch schon 2022 und 2023: Schaue dir gerne die Bilder auf unserer Homepage (www.friedenskirche-neu-ulm.de/gruppen/royal-rangers/#camp2023) und das Video (https://youtu.be/8uMNL_CSEfQ?feautre=shared) an, um einen Eindruck zu bekommen, was dich dort erwartet. Wir campen in der Nähe eines Bauernhofes und haben dort mobile Sanitäranlagen (Dixie-Klos & getrennte Duschkabinen und Waschrinnen für Jungen & Mädchen).

Ort: Aufhausen
Datum: 03. - 09.08.2025
Online-Anmeldefrist: 23.06.2025
Teilnehmerbeitrag: 150,00 € (Rabatte, Zuschläge oder individuelle Vereinbarungen vorbehalten)

Standort

Persönliche Daten

Anhand dieses Anmeldeformulars wird ein PDF erstellt, das dann noch unterschrieben werden muss. Dieses PDF wird auch per E-Mail nochmal zugeschickt. Aus diesem Grund muss bei "Persönliche Daten" oder "Ansprechpartner" mindestens eine E-Mail-Adresse angegeben werden.

Gesundheit und Ernährung

Ansprechpartner / Notfallkontaktperson

Von Festnetz und Handy muss mindestens eins für Notfälle angegeben werden.

Von Festnetz und Handy muss mindestens eins für Notfälle angegeben werden.

Anhand dieses Anmeldeformulars wird ein PDF erstellt, das dann noch unterschrieben werden muss. Dieses PDF wird auch per E-Mail nochmal zugeschickt. Aus diesem Grund muss bei "Persönliche Daten" oder "Ansprechpartner" mindestens eine E-Mail-Adresse angegeben werden.

Daten zur Aktion

Abmeldung/Stornofristen:

  • bis zum 3.5.25 ist eine Abmeldung ohne Kosten möglich.
  • bis zum 3.7.25 werden 50% des Campbeitrags einbehalten.
  • bis zum 17.7.25 werden 90% des Campbeitrags einbehalten.

Teilnahmebedingungen: 
Die allgemeinen Regeln der Royal Rangers und die spezifischen Campregeln sind einzuhalten. Mitarbeit und Teilnahme bei den täglichen Aufgaben und Aktivitäten im Camp wird von den Teilnehmern vorausgesetzt. Den Anweisungen der Leiter ist Folge zu leisten. Bei wiederholten oder schwerwiegenden Verstößen gegen die Regeln kann ein Abbruch des Camps auf eigene Kosten erfolgen. Der Konsum von Alkohol. sowie Rauchen sind streng untersagt. Die Benutzung elektronischer Geräte (wie z.B. Handy, Smartwatch o.Ä.) ist nicht gestattet. Für die Dauer des Camps wird ein Notfall-Telefon eingerichtet. Die Nummer wird in der letzten Infomail (einen Monat vor Campbeginn) bekannt gegeben. Die medizinische Erstversorgung auf dem Camp wird vom Camp-Sanitäter und dem medizinschen Fachpersonal im Erste-Hilfe-Bereich übernommen. Dieses Fachpersonal entscheidet ggf. über die Weiterleitung zu einem Arzt oder ins Krankenhaus. Die Eltern werden in derartigen Fällen schnellstmöglich unterrichtet. Die Krankenkassenkarte und eine Kopie des Impfausweises befinden sich auffindbar im  Gepäck des Teilnehmers. Für etwaige Schäden an persönlichen Gegenständen der Teilnehmer wird keine Haftung von Seiten des Stammes 582, Neu-Ulm 2 übernommen. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.